📄 Vorläufige AGB für Mobile Assistant (Stand: Juni 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die durch das Einzelunternehmen Mobile Assistant erbracht werden. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
2. Leistungsbeschreibung
Mobile Assistant bietet digitale Außendienstleistungen wie Video-Dokumentationen, Live-Video-Inspektionen, Aufmaßerstellung, Fotoprotokolle und Drohnenflüge an. Die Leistungen erfolgen in der Regel vor Ort beim Kunden oder dessen Kunden, angeleitet durch den Auftraggeber per Videochat.
3. Zustandekommen des Vertrags
Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung eines Angebots, eine Beauftragung per E-Mail oder durch Nutzung unserer Dienstleistung.
4. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle notwendigen Genehmigungen (z. B. für Bild-/Videoaufnahmen oder Drohnenflüge) rechtzeitig vorliegen und dass Dritte – z. B. Mieter oder Eigentümer – über den Einsatz informiert wurden, sofern gesetzlich erforderlich.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die jeweils vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben. Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
6. Haftung
Mobile Assistant haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für durch den Auftraggeber falsch übermittelte Anweisungen oder Daten haftet Mobile Assistant nicht.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Die durch Mobile Assistant erstellten Fotos, Videos, Protokolle oder sonstigen Inhalte verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Mobile Assistant. Nach Zahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht zur internen und gewerblichen Nutzung.
8. Datenschutz
Mobile Assistant verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung des Auftrags gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (insb. DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sofern der Auftraggeber Verbraucher ist, gilt ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Details finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.